ES GEHT WEITER!

Auch 2023 findet die Aktion der "Offenen Gärten im Ruhrbogen" wieder statt.

Als Aktionstage stehen hierzu die Sonntage 14. Mai, 4. Juni
(als Teil der Aktion "Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe"),
16. Juli, 13. August und 10. September 2023 zur Verfügung.

Zusätzlich werden auch wieder die LichterGÄRTEN am Samstagabend, 9. September 2023 stattfinden.

Alle interessierten Gartenbesitzer:innen sind herzlich eingeladen,
sich an der Aktion zu beteiligen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!

Wir danken unseren Sponsoren
- den SPARKASSEN aus der REGION -
für ihre großzügige Unterstützung dieser Aktion.

Mehrfachauswahl möglich


16. Juli 2023

Yvonne und Niklas Wolgast
Siebergskamp 9 · 58706 Menden

Hunde müssen leider zuhause bleibenGetränke

Der Vor- und Hauptgarten wurde in den letzten 5 Jahren an vielen Stellen neu gestaltet und ist geprägt von viel Abwechslung. Üppig angelegte Staudenbeete, unterschiedliche Gehölze, Hochbeete mit Gemüseanbau sowie ein kleines Gewächshaus prägen das Erscheinungsbild.

Weiterhin lädt eine große Terrassenfläche mit angrenzendem Minipool zum Verweilen ein. Bei der Bepflanzung finden sich Stauden aus einem typischen Bauerngarten; andererseits kann man auch moderne Pflasterflächen und Deko mit Liebe zum Detail entdecken. 


4. Juni 2023 , 13. August 2023

Kleingärtnerverein Menden e.V.
Schreberstraße 9 · 58708 Menden

(bedingt) barrierefreiKuchenGetränke

Der Kleingärtnerverein Menden e.V. bietet den Besucher:innen in seiner Anlage 59 Kleingärten mit unterschiedlichen Schwerpunkten vom Obstgarten, Gemüsegarten bis zum Staudengarten. Einige ausgewiesene Schrebergärten sind zugänglich.


13. August 2023

Stadt Menden - Industriemuseum Gut Rödinghausen
Fischkuhle 15 · 58710 Menden

Führungen

Das Herrenhaus Gut Rödinghausen ist von einem, an die Hönne angeschlossenen weitläufigen Grabensystem und einem historischen Landschaftspark umgeben. Noch heute führt eine geradläufige Freitreppe über den verlandeten Hausgraben. Der Park ist im Stil eines englischen Landschaftsgartens naturnah gestaltet und weist teilweise noch den historischen Baumbestand auf. Das mit einer Art Grotte nah am Flussufer und weiteren gartenbaulichen Elementen gestaltete Gelände diente der inneren Erbauung der adeligen Hausherren. Der romantischen Atmosphäre dieser Parklandschaft kann man sich nicht entziehen. Historisch gekleidete Personen werden durch den Garten streifen und die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit nehmen.

Besonderheiten:

4 Führungen: 11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr, jeweils ca. 30 Minuten


16. Juli 2023

Dagmar und Klaus Gerling
Siebergskamp 6a · 58706 Menden

(bedingt) barrierefreiHunde müssen leider zuhause bleiben

Eine Gartenfläche, die nur ca. 130 qm groß ist, wurde zu einem naturnahen, insektenfreundlichen Garten umgestaltet. Hier finden sich viele Pflanzen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen, die Insekten und Schmetterlinge anlocken: In Beeten in sonniger und schattiger Lage, auf Bruchsteinmauern, am kleinen Teich oder unter Obstgehölzen - Ein Garten zum Entdecken.


4. Juni 2023 , 16. Juli 2023

Margit Thulfaut-Löcke
Färbergasse 6 · 58706 Menden

(bedingt) barrierefreiSkulpturen / KunstKuchenGetränke

In der Färbergasse 6 in Menden stellt Margit Thulfaut-Löcke ihren kleinen Garten am Haus mit seinen vielen Gestaltungselementen wie Wasserspeier, Skulpturen und Bilder vor. Zwischen Blütenpracht und Wasserspielen werden die Besucher:innen zum Verweilen eingeladen. Es besteht die Möglichkeit die Fachwerkgalerie zu besuchen und Ausstellungsstücke in Galerie und Garten zu erwerben.